Vögel, Amphibien, Reptilien und Fledermäuse:
Wir freuen uns darüber, ein weiteres neues Gewerk in unserer Rahmenvertragsinitiative anbieten zu können: Kommunen können nun auch das Gewerk „Artenschutz“ beauftragen. Im Leistungsumfang enthalten ist die Kartierung der vier planungsrelevanten Arten Vögel, Amphibien, Reptilien und Fledermäuse.
Newsletter
Möchten Sie regelmäßig News und Informationen über unsere Projekte, Unterstützungsangebote erhalten? Oder suchen Sie nach Impulsen und Ideen für Ihre Projekte der Stadtentwicklung? Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Veranstaltungen & Beteiligungen
Analog, digital und hybrid – in Veranstaltungen, Beteiligungen und Workshops: Wir laden Sie zur gemeinsamen Sache ein. Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungsportal auf beteiligung.nrw
Journal
02 22
Thema Einsichten – Aussichten
Unser Credo lautet: Gemeinsam schaffen wir lebendige Räume. Die positive Einstellung, die unsere Mitarbeitenden zu ihren Tätigkeiten haben, und die Freude, die sie im gemeinsamen Tun verspüren, soll auch auf unsere Kooperationspartner aus Städten und Gemeinden überspringen. Deshalb geben wir Ihnen diesmal in einem „etwas anderen“ NRW.URBAN Journal tiefe Einblicke in unser Unternehmen. Unsere Mitarbeitenden sprechen offen über ihre Aufgaben, Kompetenzen und persönlichen Überzeugungen.
Podcast
Expertinnen und Experten im Austausch, journalistisch fundiert geführte Interviews zu aktuellen Fragen der Stadt- und Landesplanung – unser Podcast informiert Sie hier regelmäßig über das, was Landesentwicklung heute bewegt, um das Land von morgen zu planen.

Im Gespräch mit …
Die neusten Fotostories
Projekte
Eingespielte interdisziplinäre Projektteams garantieren optimale Problemlösungen – ob bei kleineren Planungsaufgaben oder beim Management von strukturellen Großprojekten. Unsere Projektberichte zeigen die Bandbreite der NRW.URBAN-Leistungen und die Vielfalt unseres Landes Nordrhein-Westfalen.