Skip to main content

And the winner is…

Freiraumplanerischer Wettbewerb in Schophoven: Siegerentwurf steht fest

Weiterlesen

Zusammen mit der Starke Projekte GmbH und dem beauftragten Büro ISR hat die Gemeinde Inden Anfang des Jahres den Wettbewerb "Sichtachse vom Gut Müllenark hin zum entstehenden Indesee" ausgerufen. Nun steht der Siegesentwurf fest.

Moderatorin Prof. Elke Pahl-Weber, Vorsitzende AG Städtebau/Raumordnung, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V., mit Henk Brockmeyer, Geschäftsführer der NRW.URBAN Service GmbH, Timo Weedermann-Korte, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg und Marc Bosch, Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH Foto: Christian Huttenloher

DIE STADTENTWICKLER –Thesen und Tagung des Bundesverbands: Innenentwicklungspotenziale für den Wohnungsbau in Transformationsquartieren

By Beitrag Keine Kommentare
Moderatorin Prof. Elke Pahl-Weber, Vorsitzende AG Städtebau/Raumordnung, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V., mit Henk Brockmeyer, Geschäftsführer der NRW.URBAN Service GmbH, Timo Weedermann-Korte, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt...
Weiterlesen
Bürgerbeteiligung Dortmund Nordstadt, Fotograf: Christoph Kniel

Neues Leistungsverzeichnis „Beteiligungsverfahren im Rahmen von Planungsprozessen“ in der Rahmenvertragsinitiative

By Beitrag Keine Kommentare
Bild: Christoph Kniel Die vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufene Rahmenvertragsinitiative unterstützt Kommunen dabei, Bauleitplanverfahren zu beschleunigen. Städte und Gemeinden können auf Rahmenvertragspartner zurückgreifen und unmittelbar, sofort...
Weiterlesen

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig News und Informationen über unsere Projekte, Unterstützungsangebote erhalten? Oder suchen Sie nach Impulsen und Ideen für Ihre Projekte der Stadtentwicklung? Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.

Zur Anmeldung
Schmuckbild Blume Winter

Veranstaltungen & Beteiligungen

Analog, digital und hybrid – in Veranstaltungen, Beteiligungen und Workshops: Wir laden Sie zur gemeinsamen Sache ein. Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungsportal auf beteiligung.nrw

Aktuelle Termine

Journal

02 23

Thema Raum für Nahmobilität

Die aktuelle JOURNAL-Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage danach, wie integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung bei der Gestaltung lebenswerter Quartiere zusammenwirken können. Es geht nicht darum, neue Straßen für den motorisierten Verkehr zu bauen, sondern Infrastruktur zukunftsgerecht zu planen und intelligente Mobilitätskonzepte auf den Weg zu bringen.

Zur Ausgabe

Podcast

Expertinnen und Experten im Austausch, journalistisch fundiert geführte Interviews zu aktuellen Fragen der Stadt- und Landesplanung – unser Podcast informiert Sie hier regelmäßig über das, was Landesentwicklung heute bewegt, um das Land von morgen zu planen.

Zum Podcast
Mikrophon

Aktuelle Videos

Windeck: Ein Urban Village zum Wohnen und Arbeiten

Troisdorf: Bauland an der Schiene

Neukirchen-Vluyn: Koopera-tive Baulandentwicklung

Erstes Gebäude der FFB an Fraunhofer übergeben

Hambach: Entwicklungs-fläche mit Seeperspektive

Neurath: Erfassung des Standortumfelds per Drohne

Projekte

Eingespielte interdisziplinäre Projektteams garantieren optimale Problemlösungen – ob bei kleineren Planungsaufgaben oder beim Management von strukturellen Großprojekten. Unsere Projektberichte zeigen die Bandbreite der NRW.URBAN-Leistungen und die Vielfalt unseres Landes Nordrhein-Westfalen.

Zu den Projekten
Projektbesprechung mit Bauzeichnungen