
Bild: NEULAND HAMBACH
Nach zwei erfolgreichen Jahren steht die tu! Hambach in diesem Jahr im Zeichen der Weiterentwicklung: Wie kann sich das Format langfristig etablieren? Welche Strukturen braucht es dafür? NRW.URBAN ist als Treuhänderin für die Entwicklung des Zukunftsortes Bürgewald mit dabei.
Gefördert durch das STARK-Programm, arbeitet die NEULAND HAMBACH gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Engagierten daran, die tu! Hambach als innovatives Austausch- und Begegnungsformat für das gesamte Rheinische Revier weiterzudenken und zu verstetigen. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Lehre, Praxis und zivilgesellschaftlichem Engagement – über institutionelle Grenzen hinweg sollen so neue Impulse für den Strukturwandel entstehen.
Mit der tu! Hambach 2025 wird die ehemalige Kita in Bürgewald vom 27. bis 28. Juni wieder zu einem Ort für spannende Inhalte, Gespräche, Begegnung und Austausch. In diesem Jahr stehen die Energien im Fokus, die Wandel möglich machen: Von Bürgerenergieprojekten über soziale und kulturelle Energie des Netzwerkens und Lernens.
Besuchen Sie die tu! Hambach, melden Sie sichan, um sich in Workshops, Diskussionsrunden, auf Exkursionen oder auf dem Ideenmarkt auszutauschen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Das vielfältige Programm ist auf der Neuland Hambach Website zu finden. Eine Übersicht finden Sie außerdem hier.
Ihre Kontaktpersonen


Stefan Rönz
Konzepte & Entwicklung
Revierstraße 3,
44379 Dortmund
Tel.: 0231 4341.390