Bild: Franklin Berger
Neue Bau.Land.Leben-Staffel
Die neue Bau.Land.Leben-Staffel unseres futURBAN Podcasts nimmt Sie mit auf eine Reise durch Nordrhein-Westfalen – dorthin, wo ungenutzte Flächen zu lebendigen Orten werden. In den kommenden Folgen erfahren Sie, wie Städte und Gemeinden nachhaltige Wohnkonzepte, moderne Arbeitswelten und generationengerechte Quartiere gestalten. Dabei stehen nicht nur Bauprojekte im Fokus, sondern vor allem die Menschen, die mit Leidenschaft und Innovationskraft ihre Heimat mitgestalten. Lassen Sie sich inspirieren von spannenden Geschichten aus kleinen Gemeinden und großen Städten – an den Orten, an denen Zukunft auf Tradition trifft!
Neue Folge: Alte Wurstfabrik
Unsere neue Podcast-Folge ist da! Sie beschäftigt sich mit der Nachnutzung der ehemaligen Wurstfabrik Metten in Finnentrop. Die Initiative Bau.Land.Leben unterstützt die Gemeinde dabei, die brachliegende Fläche wieder nutzbar zu machen. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, betont die Bedeutung solcher Projekte für die Stadtentwicklung. Neben einer Führung durch das alte Gebäude werden die nächsten Schritte erläutert, darunter Gutachten, Investorenaufklärung und eine Konsensvereinbarung zur weiteren Planung.