Skip to main content
BeitragProjektmanagement

futURBAN Podcast: Bau.Land.Leben in Eschweiler – Jugend-Power formt Ort der Begegnung

By 4. Juni 2025No Comments2 Minuten Lesezeit
Schulklasse mit ihren Ergebnissen - Beteiligung zum Jugendbegegnungszentrum Eschweiler
Bild: Frank Vinken

Neue Folge: Das Jugendbegegnungszentrum der Zukunft

In unserer neuen Bau.Land.Leben-Staffel nehmen wir Sie wieder mit quer durch Nordrhein-Westfalen – dorthin, wo Brachflächen zu lebendigen Orten werden und Städte mit frischen Ideen Zukunft gestalten. Diesmal geht es nach Eschweiler, wo Jugendliche aktiv die Planung eines Jugendzentrums mitgestalten dürfen.

Auf dem ehemaligen Sportgelände „Indestadion“ in Eschweiler soll ein Jugendbegegnungszentrum entstehen. Die Starke Projekte GmbH unterstützt die Kommune bei der Umsetzung. Schülerinnen und Schüler der örtlichen Schulen bringen ihre Ideen und Wünsche für die Planung ein – festgehalten in Form von Graphic Recordings. Ein spannendes Beispiel, wie Jugendbeteiligung funktionieren kann.

In dieser Folge sprechen wir mit Ulrike Holtel (Starke Projekte/NRW.URBAN) darüber, wie wichtig die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen für solche Vorhaben ist, wie sie ideal in Prozesse eingebunden werden können und wie aus der Vision Wirklichkeit wird.

Jetzt reinhören!

Förderlogo BMWE Starke Projekte

Wissenswertes

Die Starke Projekte GmbH spielt eine Schlüsselrolle in der Unterstützung der Städte und Gemeinden im Rheinischen Revier, insbesondere durch Beratung, Qualifizierung von Projekten, Beschaffung von Studien und Gutachten sowie Fördermittelmanagement. Dieses Engagement ist Teil des umfangreichen Programms zur Stadtentwicklung der Zukunft im Rheinischen Revier (STEP RR), das vom Land Nordrhein-Westfalen initiiert wurde, um den durch den Kohleausstieg bedingten Strukturwandel positiv zu gestalten. Die Initiative soll einfache Verfahren und schlanke Prozesse ermöglichen und den Kommunen ermöglichen, jederzeit Förderanträge für Einzelmaßnahmen zu stellen, wodurch ein flexibler Rahmen für die Stadtentwicklung geschaffen wird.

Ihre Kontaktperson

Ulrike Holtel, NRW.URBAN

Ulrike Holtel
Konzepte | Entwicklung

Fritz-Vomfelde-Straße 10,
40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 54238.232

E-Mail schreiben

Kommentar verfassen