Das Baugebiet wird im Rahmen des Landesprogramms „Kooperative Baulandentwicklung“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) des Landes Nordrhein-Westfalen entwickelt. Im Rahmen der Kooperativen Baulandentwicklung hat sich die Gemeinde gegenüber dem MHKBD verpflichtet, mindestens 30 % der geplanten Wohneinheiten als öffentlich geförderter Wohnraum zu errichten. Die landeseigene Gesellschaft NRW.URBAN unterstützt die Gemeinde Rommerskirchen im Auftrag des MHKBD u.a. bei der Vermarktung der Grundstücke. Die vorliegende Konzeptvergabe dient dazu, geeignete Investoren zu ermitteln. Jede an diesem Bewerbungsverfahren beteiligte Person erklärt sich durch die Teilnahme mit dem Inhalt und den Bedingungen des festgelegten Verfahrens einverstanden.
Auf der Basis des städtebaulichen Entwurfes sind ca. 220 Wohneinheiten geplant, um den kurz- und mittelfristigen Wohnraumflächenbedarf in Rommerskirchen zu decken.
Bieterfragen
Alle Rückfragen sind schriftlich an folgende E-Mail-Adresse zu stellen: gillerhoefe@nrw-urban.de. Die Fragen und Antworten werden hier allen Interessierten zur Verfügung gestellt.
Stellen Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans (z.B. extensive Dachbegrünung) zwangsläufig ein Ausschlusskriterium dar?
Bewerbung
Eine Bewerbung inklusive aller erforderlichen Unterlagen für das jeweilige Baufeld ist auf postalischem Wege an folgende Adresse zu richten:
NRW.URBAN KE GmbH
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547 Düsseldorf
Mit der Aufschrift: „Konzeptvergabe Giller Höfe“
Ihre Kontaktperson
