Durch die Stadt Elsdorf verläuft in innenstädtischer Lage in Nord-Süd-Richtung eine ehemalige Bahntrasse, welche im Zuge der Innenstadtaufwertung in drei Teilabschnitten zu einem „Grünem Band“ umgestaltet werden soll. Innerhalb dieses Grünraums soll eine durchgängige und barrierefreie Verbindung für den Fuß- und Radverkehr entstehen.
Die Starke Projekte GmbH unterstützt die Stadt Elsdorf bei der Qualifizierung des dritten Teilabschnitts, also bei der Vergabe von Planungsdienstleistungen, Abstimmungen und der Beschaffung von Gutachten sowie bei den notwendigen Schritten zur investiven Förderung der Baumaßnahmen. Dieser befindet sich zum größten Teil auf dem Gelände der stillgelegten Zuckerfabrik und wird nördlich durch einen Parkplatz im Kreuzungsbereich der Köln-Aachener Straße / Eisenbahnstraße und im Süden durch einen bestehenden Fahrradweg entlang der Straße „Auf der Heide“ begrenzt. Dieser Fahrradweg soll zukünftig Teil des Hambach Loops werden und verläuft direkt an der Abbruchkante des Tagebaus Hambach.
Geprägt wird der Teilabschnitt durch den geplanten Food Campus auf dem Gelände der stillgelegten Zuckerfabrik, die eine über 150 Jahre währende Tradition in der Lebensmittelproduktion aufweisen kann. Ziel ist es, dort zukünftig innovative Ansätze in den Bereichen Agrobusiness, Bioökonomie und Ernährung zu verfolgen. Dazu ist auch die Anlage von Testfeldern im südlichen Bereich des Areals vorgesehen.