Um den Strukturwandel im Rheinischen Revier voranzutreiben, entwickelt die interkommunale Entwicklungsgesellschaft Future Site InWest jetzt eine der größten strategischen Entwicklungsflächen Nordrhein-Westfalens.

Das 240 Hektar große Gebiet zwischen Lindern, Randerath und Brachelen ist im Landesentwicklungsplan NRW für landesbedeutsame und besonders zukunftsorientierte gewerblich-industrielle Großvorhaben vorgesehen. In einem rund einjährigen Prozess, der auf regionaler Ebene von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Heinsberg organisiert und unter maßgeblicher Beteiligung der drei unmittelbar tangierten Städte Geilenkirchen, Hückelhoven und Heinsberg sowie weiterer Fachexperten durchgeführt wurde, entstanden Szenarien für die Entwicklung und künftige Vermarktung des riesigen Areals.

10.000 neue Arbeitsplätze

Es wird ein innovatives Flächenangebot für flächenintensive industrielle Großvorhaben angestrebt. Nicht nur eine nationale, sondern vor allem auch eine internationale Positionierung ist das Ziel. Besondere Potenziale sehen die Beteiligten in innovativen Wirtschaftszweigen wie der Wasserstoffindustrie oder in Transferunternehmen, die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Produktionen für eine nachhaltige Landwirtschaft verknüpfen. Bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Bis Ende 2023 soll die Bauleitplanung auf Grundlage eines 50 Hektar-Cluster-Konzepts abgeschlossen sein. Die interkommunale Entwicklungsgesellschaft Future Site InWest, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Heinsberg und NRW.URBAN gemanagt wird, wurde im Juli 2021 gegründet.

Projektdaten

  • 2018–2019 Projektstudie (Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Innovation Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) mit den Schwerpunkten:
    – Regional- und Bauleitplanung
    – Erschließung, Infrastruktur und Umwelt
    – Kosten und Finanzierung / Trägermodell / Grunderwerb
    – Profilierung und Vermarktung
  • Ende 2019 – Mitte 2021 Vorbereitung der Gründung einer Projektentwicklungsgesellschaft durch WFG und NRW.URBAN (Auftrag MWIDE)
  • ab Juli 2021 Projektentwicklung durch die Future Site InWest Entwicklungsgesellschaft mbH, Management durch WFG und NRW.URBAN

Ihre Kontaktperson

Thomas Fischer-Reinbach
Projektmanagement

Fritz-Vomfelde-Straße 10, 40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 54238.119

E-Mail schreiben
Thomas Fischer-Reinbach, Projektmanagement, Portrait