Um den Strukturwandel im Rheinischen Revier voranzutreiben, entwickelt die interkommunale Entwicklungsgesellschaft Future Site InWest jetzt eine der größten strategischen Entwicklungsflächen Nordrhein-Westfalens.
Das 240 Hektar große Gebiet zwischen Lindern, Randerath und Brachelen ist im Landesentwicklungsplan NRW für landesbedeutsame und besonders zukunftsorientierte gewerblich-industrielle Großvorhaben vorgesehen. In einem rund einjährigen Prozess, der auf regionaler Ebene von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Heinsberg organisiert und unter maßgeblicher Beteiligung der drei unmittelbar tangierten Städte Geilenkirchen, Hückelhoven und Heinsberg sowie weiterer Fachexperten durchgeführt wurde, entstanden Szenarien für die Entwicklung und künftige Vermarktung des riesigen Areals.