Die Gemeinde Aldenhoven und die Starke Projekte GmbH freuen sich, den Siegerentwurf des Generalplanerwettbewerbs für das neue Bürgerzentrum vorzustellen: Der Wettbewerbsbeitrag von TPMT Architekten und…
Zum BeitragThemen
Nach zwei erfolgreichen Jahren steht die tu! Hambach in diesem Jahr im Zeichen der Weiterentwicklung: Wie kann sich das Format langfristig etablieren? Welche Strukturen braucht…
Zum BeitragDas Otto-Langen-Quartier in Köln Mülheim steht zum Verkauf – und für die interessierten Bieterinnen und Bieter hat das Verkaufsverfahren mit einem Qualitätswettbewerb begonnen. In enger…
Zum BeitragMit großer Spannung und Vorfreude wurde die Jurysitzung zum hochbaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb für das neue Ellbachzentrum in Niederzier erwartet – und sie wurde dem…
Zum BeitragNeue Folge: Das Jugendbegegnungszentrum der Zukunft In unserer neuen Bau.Land.Leben-Staffel nehmen wir Sie wieder mit quer durch Nordrhein-Westfalen – dorthin, wo Brachflächen zu lebendigen Orten…
Zum BeitragDas Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung hat am Mittwoch, 28. Mai 2025, das neue Unterstützungsprogramm „Go4Gewerbe“ auf den Weg gebracht. Die Nordrhein-Westfalen-Initiative unterstützt…
Zum BeitragFünf Dörfer, eine Zukunft: Mit einer richtungsweisenden Vereinbarung legen das Land Nordrhein-Westfalen, die Stadt Erkelenz und RWE Power AG den Grundstein für die Revitalisierung der…
Zum BeitragDeep Dive in den Städtebau Am 7. und 8. Mai 2024 fand zum elften Mal die polis Convention auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt…
Zum BeitragAm 10. Mai, am Tag der Städtebauförderung stehen die sichtbaren und erlebbaren Erfolge der Städtebauförderung zu Recht im Mittelpunkt. Mehr als 140 von bundesweit 700…
Zum BeitragEschweilers Bürgermeisterin Nadine Leonhardt ist glücklich. Mithilfe von Strukturwandelförderungen von Bund und Land kann die Stadt Eschweiler ein neues Jugendbegegnungszentrum bauen. Damit das auch so…
Zum BeitragAuf der bundesweiten Immobilien- und Stadtentwicklungsmesse Polis Convention haben heute Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller sowie die PSW-Geschäftsführer Henk Brockmeyer und Erik Schöddert in Anwesenheit von…
Zum BeitragNach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit zwischen dem Land Nordrhein‑Westfalen, RWE Power sowie den Städten Grevenbroich und Rommerskirchen liegt jetzt das Strukturkonzept für das rund 180 Hektar große Kraftwerksareal Neurath vor.…
Zum Beitrag