In wenigen Jahren werden die Werkstätten, Lagerbereiche, Sozialgebäude, Büroflächen und auch der Kohlebunker nicht mehr für den Betrieb des Tagebaus Hambach benötigt, das 120 Hektar große Areal der Tagesanlagen…
Zum BeitragThemen
Neue Bau.Land.Leben-Staffel Die neue Bau.Land.Leben-Staffel unseres futURBAN Podcasts nimmt Sie mit auf eine Reise durch Nordrhein-Westfalen – dorthin, wo ungenutzte Flächen zu lebendigen Orten werden.…
Zum BeitragPolis Convention 2025 am 07. und 08. Mai in Düsseldorf Nordrhein-Westfalen: Ein "place to bau" Auch 2025 koordinieren wir den Gemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen und freuen uns,…
Zum BeitragDas ehemalige Tagebau-Dorf Bürgewald steht vor einer spannenden Transformation: Als eines der sechs geretteten Dörfer im Rheinischen Revier wird es von der Gemeinde Merzenich zu…
Zum BeitragSeit 2019 liegt das 11 Hektar große Gelände der ehemaligen Südzucker-Fabrik in Warburg brach. Nun könnte das Areal eine zentrale Rolle für die Stadtentwicklung spielen.…
Zum BeitragAuf dem ehemaligen Sportgelände „Indestadion“ in Eschweiler soll ein Jugendbegegnungszentrum entstehen, das neben Freizeit- und Bildungsangeboten auch Beratungsdienste und interkulturelle Veranstaltungen anbietet. Besonderes Merkmal ist…
Zum BeitragWie soll zukünftig in Bürgewald gewohnt und gelebt werden? Wie soll in Bürgewald gebaut werden? Wie sollen die Freiräume in Bürgewald aussehen und wie können…
Zum BeitragEntwicklung erleichtern, Ressourcen stärken Um die kommunalen Stadtentwicklungsziele zu realisieren und die richtige Nutzung an der richtigen Stelle zu ermöglichen, braucht es personelle Kapazitäten, Flächeneignung,…
Zum BeitragNeue Bau.Land.Leben-Staffel Die neue Bau.Land.Leben-Staffel unseres futURBAN Podcasts nimmt Sie mit auf eine Reise durch Nordrhein-Westfalen – dorthin, wo ungenutzte Flächen zu lebendigen Orten werden.…
Zum Beitrag120 Wohneinheiten in Lotte – rund die Hälfte im geförderten Bereich: Mit der Kooperativen Baulandentwicklung haben Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, die Landestochter…
Zum BeitragDie Gemeinde Rommerskirchen bietet in Form eines Festpreisverfahrens den Verkauf von Baufeldern unterschiedlicher Größe an Bauträger im Baugebiet „Giller Höfe“ im Ortsteil Gill an. Insgesamt…
Zum BeitragEin neuer Blick auf die Landschaft von morgen Das Neuland Hambach nimmt Gestalt an: Ab 2030 beginnt an der :porta sophia in Elsdorf die Befüllung…
Zum Beitrag