Das Rheinische Revier besteht aus den Kreisen Düren, Heinsberg, Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis Neuss sowie der Städteregion Aachen und der Stadt Mönchengladbach. Es ist geprägt durch…
Zum BeitragThemen
Bild: ©GREENBOX Landschaftsarchitekten, Köln, mit emig-vs, Düsseldorf Weniger Grau, mehr Grün: In Ibbenbüren soll der Bahnhof attraktiver werden und mehr Aufenthaltsqualität bieten. Ein planerischer Wettbewerb…
Zum BeitragDer erste Bauabschnitt ist in vollem Gange, die erste Halle steht schon fast gänzlich - das Bautempo ist beeindruckend! Innerhalb von nur vier Wochen sind…
Zum BeitragSpatenstich im April, Beginn des ersten Bauabschnitts im Mai und nun nimmt der Rohbau bereits erste Formen an - der Fortschritt beim Bau der Forschungsfertigung…
Zum BeitragRichtfest am Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen versteht Zukunft: Darüber sind sich Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen und Claudia…
Zum BeitragTitelbild: ©Norbert Schiffbauer, Overath Nordrhein-Westfalens Kommunen stellen sich für die Zukunft auf und arbeiten kontinuierlich an neuen Plänen und Projekten in vielerlei Bereichen - so…
Zum BeitragNRW.URBAN unterstützt als hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen Kommunen bei der Stadtplanung, Flächenentwicklung sowie Projektsteuerung und ist aktuell auf der Suche nach neuen Bauingenieurinnen und…
Zum BeitragBauland-Dialog Nordhein-Westfalen 2022: Mutig. Schnell. Zukunftsgerechte Räume realisieren. Termin: Donnerstag, 25. August 2022, 9.30 - 15.30 Uhr Veranstaltungsort: NRW.BANK, Friedrichstr. 1, 48145 Münster + Live-Stream Zur Anmeldung:…
Zum BeitragNRW.URBAN unterstützt als hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen Kommunen im Bereich der Planung neuer Mobilitäts- und Verkehrskonzepte und ist aktuell auf der Suche nach neuen…
Zum BeitragStrukturwandelunterstützung: Gemeinde Langerwehe und Starke Projekte GmbH unterzeichnen Vertrag Mit ihrer Unterschrift haben die Gemeinde Langerwehe und die Starke Projekte GmbH heute die Grundlage für…
Zum BeitragMit dem am 1. Januar 2022 durch das Land Nordrhein-Westfalen erlassenen Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG) wurde für Städte und Kommunen eine Grundlage für bessere Nahmobilitätsmaßnahmen…
Zum BeitragDigitale Werkzeuge sind aus dem Arbeitsalltag heute für viele Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch im Bereich der Flächenplanung hat die Digitalisierung viele Vorgänge und Prozesse…
Zum Beitrag