Nachhaltige Nachnutzung: Land Nordrhein-Westfalen und RWE gründen die „Perspektive.Struktur.Wandel GmbH“ – Ministerin Ina Scharrenbach sagt enge Zusammenarbeit mit Kommunen und ZRR zu – Ziele: Nachhaltiger…
Zum BeitragThemen
Optimale Rahmenbedingungen Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein weiteres Grundstück für den Aufbau der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Münster (WFM) erworben. Auf einer Fläche…
Zum BeitragDigilog: Bau.Land.Partner & Bau.Land.Partner+ 08. Feb. 2022 | 13:00 - 14:30 Uhr | per Zoom Flächenentwicklung zum Bauen und Wohnen zu erleichtern und die richtige Nutzung am richtigen…
Zum BeitragGrünes Wohnen auf dem York-Areal Auf dem York-Areal befindet sich die zweite "Großbaustelle" der Stadt Münster und umfasst eine Fläche von 55.000 Quadratmetern. Wie beim…
Zum BeitragUrbanität und bezahlbares Wohnen in Münster Münster zählt in Nordrhein-Westfalen zu den Städten mit der höchsten Nachfrage nach Wohnraum. Die Stadt Münster hat früh erkannt,…
Zum BeitragMeerbusch Kalverdonk: Digitale Bürger*innenwerkstatt am 12. Jan. 2022 | 18:00 - 21:15 Uhr | per Zoom Bei der Entwicklung des zukünftigen Quartiers Kalverdonk in Meerbusch…
Zum BeitragUnterstützung für die Nachdigitalisierung rechtskräftiger Bauleitpläne Bauleitplanung rechtssicher, schnell und transparent zu machen, ist das Ziel der Digitalisierung von Bebauungsplänen. Die Umsetzung des neuen Standards…
Zum BeitragVerträge unter Dach und Fach Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE), und Dirk Behle, Geschäftsführer des…
Zum BeitragBau.Land.Leben-Digilog zur Rahmenvertragsinitiative am 07. Dez. 2021 | 13:00 - 14:30 Uhr | per Zoom Die Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung…
Zum BeitragKapazitätsentlastung für den Wiederaufbau Städte und Gemeinde, die immense Schäden durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 erlitten haben, müssen nach wie vor alle Reserven mobilisieren,…
Zum Beitrag17 Hektar für Artenschutz auf PHOENIX West PHOENIX West ist mit eindrucksvoller Industrie-Kulisse, Phoenixhalle und Schalthaus, Stehbierhalle und Restaurants, breiten Boulevards, ausladenden Freitreppen, großen Plätzen…
Zum BeitragInnovation aus Tradition Seit ihrer Gründung bietet die Landesgesellschaft NRW.URBAN Studierenden unterschiedlichster Fachgebiete – angehenden Raumplanern, Geologen, Stadt- und Landschaftsplanern, Architekten oder Bauingenieuren – die…
Zum Beitrag