Themen
Ein Gespräch über die Zukunft nach der Braunkohle Das „Rheinische Revier“, zu dem sechs Kreise, 65 Städte und Gemeinden mit 2,4 Millionen Einwohnern gehören, ist…
Zum BeitragKommunen, die aktuell Flächenentwicklungsmaßnahmen planen, sind mehr denn je gefordert, Maßnahmen umzusetzen, die der Resilienz von Städten und Dörfern dienen. Im Zuge der Rahmenvertragsinitiative Bauleitplanung…
Zum BeitragWildnis- und Naturerfahrungen im Ruhrgebiet Im März 2021 konnte NRW.URBAN 30 Hektar Industriewaldflächen in Gelsenkirchen veräußern. Damit geht das Gelände, auf dem auch die „Forststation…
Zum BeitragKooperative Baulandentwicklung in Meerbusch Eine bisher landwirtschaftlich genutzte 37 Hektar große Fläche in Meerbusch-Osterath wird Bauland – und im Prozess auch Trainingsplatz für junge Planerinnen…
Zum BeitragRenaturierung eines Bachlaufs in Bonn-Beuel Seit Jahrhunderten gestalten Menschen Bäche und Flüsse um. Mit zunehmender Industrialisierung und Siedlungsverdichtung wurden Gewässer verkürzt, begradigt und kanalisiert. Diese…
Zum BeitragSchon vor Inkrafttreten der FFH-Richtlinie hat NRW.URBAN beziehungsweise haben die Vorgängergesellschaften von NRW.URBAN Flächenentwicklungen und Bauprojekte im Einklang mit dem Pflanzen und Artenschutz durchgeführt“, sagt…
Zum BeitragKonversion der York- und Oxford-Kasernen in Münster Auch bei der Konversion der York- und der Oxford-Kaserne in Münster, bei der NRW.URBAN seit 2018 als Entwicklungsgesellschaft…
Zum BeitragEin Schwimmbad am Wasserturm in Alsdorf Nach Auswertung eines Wirtschaftlichkeitsgutachtens der Gemeindeprüfanstalt NRW stand für die Stadt Alsdorf im Mai 2019 fest: Eine rentable Sanierung…
Zum BeitragInterkommunale Zusammenarbeit im Rheinischen Revier D ie Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und infrastrukturell gut ausgestatteten Gewerbeflächen in Nordrhein- Westfalen steigt. Insbesondere die Anrainerkommunen der Tagebaustandorte…
Zum BeitragWie BEG und NRW.URBAN voneinander profitieren Viele Kommunen haben in Bauland.Partner-Projekten bereits mit gemischten Projektteams der Gesellschaften NRW.URBAN und BEG kooperiert. Jetzt schließen sich die…
Zum Beitrag