Skip to main content

Journal

01 22

Thema In Bewegung

Die aktuelle JOURNAL-Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Mobilität. Wir zeigen Ihnen, wie Stadt- und Mobilitätsplanung ineinander greifen und wie der Rückbau autozentrierter Städte die urbane Lebensqualität erhöht.

FotostoryJournal 1/22

Mit der Ratinger Weststrecke in die Zukunft

Neue Nahverkehrsverbindung in NRW ist projektiert Das ist eine seltene Nachricht: Eine neue S-Bahnstrecke in Nordrhein-Westfalen ist projektiert. Das NRW-Verkehrsministerium fördert die Vorplanung zur „Ratinger Weststrecke“ von Duisburg über Ratingen nach Düsseldorf mit sieben Millionen…
28. April 2022
BeitragJournal 1/22Projektmanagement

Jüchen: Zurück in die Zukunft

Bahnhofsquartier Jüchen besonders förderwürdig Im Süden der Stadt Jüchen liegt der Tagebau Garzweiler, bis zum endgültigen Abbauende wird er die komplette südliche Hälfte der Stadt in Anspruch genommen haben. Die kommenden Jahrzehnte stehen also im…
27. April 2022
BeitragJournal 1/22Projektmanagement

Paderborn – eine kleine Großstadt im Aufbruch

Paderborn erstellt Integriertes Mobilitätskonzept Die Stadt Paderborn erstellt aktuell in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsplanungsbüro Planersocietät aus Dortmund ein Integriertes Mobilitätskonzept (IMOK). Das Ziel: eine in die Zukunft gerichtete, nachhaltige Verkehrsplanung. Mit dem Mobilitätskonzept sollen sinnvolle…
26. April 2022
BeitragJournal 1/22

Beispiele für einen gelungenen Strukturwandel

Grundstücksfonds NRW Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland, das als erstes vom Strukturwandel in der Montanindustrie betroffen war. Zu ersten Zechenstilllegungen kam es bereits in den späten 1950er-Jahren. Somit waren früh Instrumente gefordert, sich dieser Entwicklung zu…
25. April 2022