Medien
Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
Aktuelle Videos
Windeck: Ein Urban Village zum Wohnen und Arbeiten
Troisdorf: Bauland an der Schiene
Neukirchen-Vluyn: Kooperative Baulandentwicklung
Erstes Gebäude der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster an Fraunhofer-Gesellschaft übergeben
Tagesanlagen Hambach: Eine Entwicklungsfläche mit Seeperspektive
Neurath: Erfassung des Standortumfelds per Drohne
Journal Ausgabe 1/23
Die aktuelle JOURNAL-Ausgabe beschäftigt sich mit der Mobilisierung von Flächenpotenzialen sowie der Entwicklung von Quartieren für das Wohnen und Arbeiten von morgen mit guter Anbindung an den Schienenpersonenverkehr.
Logo
Nur gemeinsam – und in Partnerschaft von Stadt und Land – erreichen wir ein großes Ziel: lebendige Räume zu planen, zu entwickeln und zu schaffen!
Diese zentrale Leitlinie aller Aktivitäten der Landestochtergesellschaft transportieren wir seit April 2023 auch in unserem Logo. Sofern Sie unser Logo in Ihren Projektzusammenhängen nutzen, bitten wir Sie, die Aktualisierung ebenfalls vorzunehmen.
Broschüren
Wenn Sie unsere Broschüren downloaden möchten, dann besuchen Sie gerne die Webseite von BauLandLeben. Dort finden Sie die Broschüren zum Download.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Suchen Sie für ein gemeinsames Projekt Beratung und Austausch rund um die Themen Presse, Medien, Veranstaltungen und Veröffentlichungen? Möchten Sie als Redakteurin oder Redakteur, freie Journalistin oder freier Journalist oder Medienmacherin oder Medienmacher Kontakt zu uns aufnehmen? Unser Team für die Unternehmenskommunikation steht Ihnen immer gerne Verfügung. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!



Tel.: 0211 54238.218
E-Mail: carina.rossmeier@nrw-urban.de